Kontakt
Das ABBA-Revival geht in die nächste Runde: Am 28. Mai 2010 erscheint die Deluxe Edition von „Voulez-Vous“ mit diversen Bonustracks und einer Bonus-DVD!
Die Gebete der ABBA-Fangemeinde wurden erhört: Anknüpfend an die von Fans und Kritikern gefeierten Neuauflagen von „Arrival“ (2006) und „The Album“ (2007) erscheint am 28. Mai auch das „Voulez-Vous“-Album aus dem Jahr 1979 als Deluxe Edition mit diversen Extras. Zusätzlich zur Originalversion der LP, auf der unter anderem die Hits „Chiquitita“, „Does Your Mother Know“ und „I Have A Dream“ vertreten sind, besticht die Deluxe Edition, die bei Polydor/Universal erscheint, mit fünf exklusiven Bonustracks und einer Bonus-DVD, auf der seltenes und bis dato unveröffentlichtes Material versammelt ist, unter anderem Mitschnitte von Fernsehauftritten, exklusive Interviews und diverse TV-Clips von damals. Weiterlesen...
GRATEFUL DEAD: CRIMSON, WHITE & INDIGO: PHILADELPHIA, JULY 7, 1989
Das vollständige, bisher unveröffentlichte Konzert im altehrwürdigen JFK-Stadion auf drei CDs und einer DVD (VÖ: 23.4.2010)
Die Dead rocken die Wiege der Freiheit! Sommer 1989, die letzten Wochen vor dem Beginn einer Epoche, die der ganzen Welt in rasendem Tempo atemberaubende Umbrüche bringen sollte. Das gilt auch für Philadelphia, wo am 4.7.1776 die Unabhängigkeitserklärung der USA verkündet wurde. Fast auf den Tag genau 213 Jahre später läuteten die Grateful Dead dem JFK-Stadion, in dem zahllose legendäre Sportwettkämpfe ausgetragen wurden, das Totenglöckchen - der Abriss begann am nächsten Tag. Weiterlesen...
Tom Gaebel bringt passend zum Frühling sein neues Album "Music To Watch Girls By" (VÖ: 21. Mai 2010) heraus. Falls jemand seinen Namen noch nicht kennen sollte: Er kommt vom Jazz und arbeitet seit Jahren erfolgreich als Sänger, Multi-Instrumentalist, Leader einer elfköpfigen Big Band, Komponist und Live-Entertainer. Nebenbei ist er eine Art Therapeut. Denn seit der immer noch jungenhaft wirkende 35-Jährige, von vielen inzwischen «Dr. Swing» genannt, sein erstes Album unter eigenem Namen vorgelegt hat («Introducing: Myself», 2005), begeistert er ein stetig wachsendes Publikum mit Songs, die glücklich machen. Weiterlesen ...
Seit gut und gern vier Dekaden gilt CARLY SIMON als eine der bedeutendsten Songwriterinnen, Komponistinnen und Performerinnen. Unvergessliche Songs wie You're So Vain, Let The River Run oder Right Thing To Do stammen aus ihrer Feder. Zehn ihrer außergewöhnlich berührenden Kompositionen wurden nun vollkommen neu eingespielt und mit zwei brandneuen Kompositionen auf dem Album Never Been Gone (VÖ-Datum 26.3.2010) neu zusammengestellt. Weiterlesen...
Der Titel ist trügerisch schlicht: “Country Music” (VÖ: 23.04.2010). Und das Konzept des Albums kommt einem ziemlich bekannt vor: Eine amerikanische Musikikone knöpft sich das Songbook der Country Music vor, um frische Versionen von zeitlosen Klassikern aufzunehmen. Natürlich sollte einen die Tatsache, dass Willie Nelson für diese Art von Kollektionen schon vor über 30 Jahren Maßstäbe setzte, stutzig machen. So wie die Erkenntnis, dass er sich in all den seither verstrichenen Jahren mit der Musik, die das Fundament seiner Karriere bildet, nie in traditioneller Weise auseinandergesetzt hat. Für den Albumtitel liefert Willie Nelson selbst denn auch eine ebenso simple Erklärung: “Das ist meine Definition von echter Country Music."... weiterlesen
Willie Nelson kommt im Juni 2010 für drei Konzerttermine nach Deutschland ...weiterlesen
lit.Cologne
Dienstag 16.03.2010 || 20:00 Uhr
Wallrafplatz Köln / WDR, Klaus-von-Bismarck-Saal
weitere Infos & Tourdaten unter: www.herman-van-veen.de
Warner Music bringt Ende Februar (26.2.2010) eine Serie von Original Alben eines Künstlern heraus, die exemplarisch für den oder die Musiker stehen. Interessant ist hier, das einige dieser Alben nicht mehr einzeln verfügbar sind.
Die einzelnen CDs kommen im Papersleeve und das ganze in einer schmalen Box, damit es im Regal nicht soviel Platz wegnimmt. Kein Remastering, kein Zusatzmaterial, keine unveröffentlichten Fotos oder anderer Schnick-Schnack.
Die ganze Liste gibt's hier
Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu unlängst Westernhagen. Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nicht mehr im Blick – vielleicht, weil sie sich in den Medien eher immer rar gemacht hat: ULLA MEINECKE.
Jetzt veröffentlicht sie eine opulent und aufwendig gestaltete 2-CD-Deluxe Edion „Ungerecht wie die Liebe“ (VÖ: 12. März 2010). Es ist eine liebevoll gemachte Homage, bestehend aus drei Mosaikteilen, die zusammen ein Bild ergeben – das der Künstlerin ULLA MEINECKE… weiterlesen