Kontakt

Ohlsdorfer Straße 50
22299 Hamburg

Tel 040 – 5149 1466
Fax 040 – 5149 1465

Bert Kaempfert: Vinyl-Single-Selection (1958 - 1969) & CD-Wiederveröffentlichung von Kaempferts Original-LPs im Original-Artwork

BERT KAEMPFERT: Vinyl-Single-Selection (1958 - 1969): VÖ 17. September 2010 & CD-Wiederveröffentlichung von Kaempferts Original-LPs im Original-Artwork - VÖ: Oktober 2010

Unerwartet, tragisch und viel zu früh verstarb vor 30 Jahren Bert Kaempfert in seinem Sommerhaus auf Mallorca. Seine Musik aber lebt weiter. Die im Herbst 2009 lancierte Wiederveröffentlichung des Kaempfert-Katalogs hat bei Easy-Listening-Fans offene Türen eingerannt. Jahrelang hatte man auf klanglich überarbeitete CD-Neuauflagen seiner Original-LPs gewartet. Die zweite Staffel von Neuausgaben ist im Mai 2010 erschienen. Weiterlesen ...


A Complete Introduction To...

Die ultimativen Leitfäden für musikalische Zeitreisen: Als erste Veröffentlichungen der hochwertigen neuen Compilation-Serie „A Complete Introduction To...“ erscheinen am 17. August zwei aufwendig gestaltete Boxsets mit allen Hits von Chess Records und Sugar Hill Records! Weiterlesen...


Earotic: Sweet Lounge Music Vol.1

der Sommer hat dieses Jahr zwar recht lange auf sich warten lassen, doch nun ist er endlich da und damit auch die Zeit der lauen Nächte, die man am besten gleich am Strand, im Garten, auf der Veranda oder dem Balkon verbringt. Anders gesagt: Es ist endlich wieder an der Zeit, die Wollpullis auszurangieren und stattdessen die Hüllen fallen zu lassen. Passend dazu erscheint am 23. Juli der erste Teil einer brandneuen Compilation-Reihe, die den perfekten Soundtrack für lange und leidenschaftliche Sommernächte bereithält: „Earotic: Sweet Lounge Music Vol. 1“. Weiterlesen...


Mary Chapin Carpenter:

Am 27. August kommt das neue Album von Mary Chapin Carpenter "The Age Of Miracles".

“Wir leben in einem Zeitalter von Wundern, wenn wir noch daran glauben, dass solche möglich sind”, sagt Mary Chapin Carpenter. Die amerikanische Songschreiberin erlitt 2006 eine potenziell lebensbedrohliche Lungenembolie und schreibt es einem “Wunder” zu, dass sie sich von der Krankheit wieder erholte. Um auf die Beine zu kommen, musste sie für den Rest des Jahres sämtliche Tourneen und Auftritte absagen. Nach der vollständigen Genesung hatte sie dann plötzlich sehr viel freie Zeit zur Verfügung, die sie erst einmal dazu nutzte, um über ihr eigenes Leben, das Leben im Allgemeinen und “Wunder” zu reflektieren. Diese Reflexionen wiederum verarbeitete sie in den letzten drei Jahren zu den Songs ihres neuen Albums “The Age Of Miracles”, das Ende August in Deutschland auf CD erscheint. Die zwölf vorwiegend ruhig-besinnlichen Lieder zählen zweifellos zu den persönlichsten und in lyrischer Hinsicht anspruchsvollsten Songs, die Mary Chapin Carpenter bis dato geschrieben hat. Und dank der subtilen akustischen Arrangements, die Carpenter zusammen mit ihrem Koproduzenten Matt Rollings fertigte, gehen sie einem auch besonders unter die Haut. Weiterlesen ...


Lee Ritenour: 6 String Theory

Am 23.07.2010 veröffentlicht Lee Ritenour sein neues Album „6 String Theory“.

Seinen professionellen Einstand gab der in Los Angeles geborene Musiker Lee Ritenour 1968 mit gerade einmal sechzehn Jahren als Begleiter des Popquartetts The Mamas & The Papas. Und er verdiente sich wegen seiner Flinkfingerigkeit auch gleich einen Spitznamen, der haften blieb: Captain Fingers. Tatsächlich aber verstand es der hochtalentierte Gitarrist stets, seine technische Brillanz in den Dienst der Musik zu stellen. Das machte ihn in der 1970er Jahren zu einem vielseitig einsetzbaren und überaus gefragten Studiogitarristen. Ritenour war bis dato an über 3.000 Plattensessions beteiligt und spielte dabei u.a. mit Pink Floyd, Steely Dan, Dizzy Gillespie, Sonny Rollins, Simon & Garfunkel und Frank Sinatra. Unter seinem eigenen Namen nahm er bisher 40 Alben auf, mit denen er regelmäßiger Gast in den Charts der Kategorien Jazz, Contemporary Jazz und Rhythm’n’Blues ist. Weiterlesen...


Sourced - Straight From The Vaults - der ultimative Mix aus klassischem Soul, Funk und Rare Grooves

am 02. Juli erscheint mit „Sourced - Straight From The Vaults“ der ultimative Mix aus klassischem Soul, Funk und Rare Grooves: Neben zeitlosen Tracks von James Brown, Roy Ayers, Quincy Jones und Marvin Gaye sind auf der Compilation noch 14 weitere Schätze aus den Siebzigern versammelt!

Pünktlich zum Beginn der heißen Jahreszeit erscheint mit der ersten „Sourced“-Compilation (VÖ: 02.07.2010) ein Album, das den unvergessenen Sound der Siebziger in sämtlichen Facetten einfängt und diesen Sommer auf keiner Party fehlen darf. Los geht’s mit einer deutlichen Tanz-Ansage – „Let’s Dance“ von Pleasure, das direkt in die Hüften geht; daraufhin halten The Temptations mit „Shakey Ground“ (bei dem auch Funkadelic-Gitarrist Eddie Hazel seine flinken Finger im Spiel hatte), die Funk-Rocker Black Nasty, Edwin Starr, dessen „Easin’ In“ unter anderem bereits von den Digable Planets als Sample benutzt wurde, die Blackbyrds und Funk Inc., die statt Frühstück lieber eine Zigarette bei Tiffany’s rauchen, weiterhin die Funk-Fahne hoch und machen ordentlich Druck. Weiterlesen...


THE DOORS: When You're Strange (OST)

Sie waren eine der wohl einflussreichsten Bands, die der Rock je hervorgebracht hat: THE DOORS. Ihr Frontmann Jim Morrison, ein begnadeter Performer, talentierter Poet und tragischer Held des Rock'n'Roll gleichermaßen, wurde noch zu Lebzeiten zu einer Ikone der bewegten Sechziger Jahre, deren Strahlkraft bis heute nachwirkt. Die Geschichte der DOORS wurde nun zum ersten Mal in einer umfassenden Filmdokumentation aufgearbeitet, die den Titel When You're Strange trägt und einen exquisiten Soundtrack mitbringt, der selten gehörte Live-Performances, einige Original-Klassiker der DOORS und Gedichte Morrisons enthält, die von Schauspieler und Musiker Johnny Depp rezitiert werden, der im Film auch als Sprecher fungiert. Eine wahre Schatzgrube für alle, die sich den DOORS zum ersten Mal nähern, aber auch für jene, die bisher glaubten, ihre DOORS-Sammlung sei bereits komplett.
Jetzt erscheint zum Dokumentarfilm von Regiseur Tom DiCillo (Kinostart 1.7.) der ultimative Soundtrack am 25.6.2010. Weiterlesen...


John Mellenkamp: On The Rural Route 7609

On The Rural Route 7609 ist eine Sammlung mit vier CDs, die auf einzigartige Art und Weise John Mellencamps Karriere mit speziellem Augenmerk auf seinem Songwriting festhält. Am 26. Juni 2010 wird das Set auf dem Universal Music Label Mercury erscheinen. Während die meisten Box-Sets oftmals Hits und Beinahe-Hits in streng chronologischer Form präsentieren, ist dieses Paket so konzeptioniert, als wäre jede CD ein eigenständiges Album. Im Grunde sind die 54 Songs auf den vier Alben so zusammengestellt, dass der Zuhörer sie in einem Kontext hört, der ein neues Licht auf die Themen und die Umsetzung wirft, die so viele Menschen seit über vierzig Jahren an Mellencamps Musik schätzen. Weiterlesen...





Seite << 107 108 109 110 111 112 113 >>






 
 Sie benutzen den veralteten Internet Explorer 6. Bitte verwenden Sie Mozilla Firefox oder Internet Explorer 8