Kontakt

Ohlsdorfer Straße 50
22299 Hamburg

Tel 040 – 5149 1466
Fax 040 – 5149 1465

Gordon Lightfoot kündigt sein neues Album "Solo" seit mehr als 15 Jahren an! (VÖ: ab 20.3.2020)

GORDON LIGHTFOOT ist Kanadas gefeiertster Songwriter und eine internationale Folk-Legende. Nun kündigt er nach mehr als einem Jahrzehnt sein neues Album Solo an – das erste Studioalbum mit neuen Songs seit dem 2004 erschienenen Harmony. Es zeigt Lightfoot pur, allein mit seiner Gitarre im Studio. Die Veröffentlichung des neuen Albums wird von der ersten Single Oh So Sweet begleitet, die hier zu hören ist. Solo wird am 20. März 2020 überall erhältlich sein, wo es Musik zu kaufen gibt. Fans können hier klicken, um das Album auf ihrem bevorzugten Musikservice vorab zu reservieren.

Während der Aufnahmen von Solo entdeckte LIGHTFOOT in seinem Haus in Toronto eine Schatztruhe mit unveröffentlichtem Material. In seinem Büro waren zwei CDs mit Songs vergraben, die er vor fast zwei Jahrzehnten schrieb. Sie stammen aus dem späten Jahr 2001 und dem Frühjahr 2002, kurz bevor er später in jenem Jahr fast an einem lebensbedrohlichen Aneurysma in der Bauchschlagader gestorben wäre. Nachdem er die Songs entdeckt hatte, begab er sich mit seiner Gitarre in das Grant Avenue Studio in Downtown Hamilton, Ontario, um dieses wunderschöne, minimalistische Werk zu schaffen. Weiterlesen ...


Die Wüste lebt: Drei Tage Shows mit vielen Emotionen und Farben rund um die Nomadenkultur - 19. bis 21. März in M'hamid El Ghizlane, Marokko

Das Festival International des Nomades, das erste Festival dieser Art in Südmarokko, ist seit 16 Jahren ein internationaler Maßstab für kulturelle Vielfalt und Offenheit für die Welt. Es ist ein Outdoor-Festival, ein Bürger- und Kunstfestival und findet einmal im Jahr in M’hamid El Ghizlane, 90 km südlich von Zagora im Drâa-Tal (Marokko) statt. Vielfältige kulturelle Aktivitäten zeigen das materielle und immaterielle Erbe der Nomadenstämme und tragen so dazu bei, ihre kulturelle Identität zu bewahren. Dieses Festival ist ein echtes „Schaufenster“ für die Nomadenkultur.

Kunst in all ihren Formen wird präsentiert: Kunsthandwerk, Malen, Weben - aber vor allem Lieder, Musik und Tänze, Geschichten und Gedichte werden von Künstlern Musikern (lokal, national und international) auf einer Open Air Bühne dar geboten.

Unter den vielen internationalen Künstlern nehmen Musiker wie Noura Mint Seymali aus Mauretanien, Sahra Halgan aus Somalia, Kutle Khan aus Rajasthan, Majdou aus Nigeria, Lamine Cissokho aus Senegal, Techung aus Tibet, Amnay – ein junger Berber, El Boudani Mus und die Baber Band mit Mariem Noumaria aus Marokko teil.

Für die lokalen Bevölkerung ist das Festival auch wirtschaftlich von großer Bedeutung, da es durch die vielen Besucher des Festivals viel Leben in den kleinen Ort bringt, der sonst nur gelegentlich von Touristen besucht wird. Weiterlesen ...

Zur Einstimmung hier ein athmosphärisches Video des Festivals 2019. Leideer wurde das Festival aus aktuellem Anlaß abgesagt.


CURTIS STIGERS mit neuem Albumn "Gentleman" - VÖ: 24.04.2020

Was bedeutet es in der heutigen Zeit, ein Gentleman zu sein? Der Sänger, Songwriter und Saxophonist Curtis Stigers ging diese Frage bei der Aufnahme seines jüngsten Albums aus verschiedenen Blickwinkeln an. Auf persönlicher Ebene beobachtete er, wie seine Tochter das Haus verließ, um aufs College zu gehen und in der Ära von #MeToo und #TimesUp ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen. Zugleich begann Stigers nach einer Scheidung und fast zehn Jahren Single-Dasein mit einer neuen Romanze und einer zweiten Heirat ebenfalls einen neuen Lebensabschnitt. Weiterlesen ...


MARILLION: SCRIPT FOR A JESTER’S TEAR (DELUXE EDITION) - VÖ: 3.April (Digital) 17.April 2020 (Physisch)

Gleich mit ihrem ersten Album etablierten sich MARILLION als legitime Bewahrer des Progrock, die das häufig unterschätzte Genre in neue Bahnen führten. Script For A Jester’s Tear erschien im März 1983, erreichte auf Anhieb Platin in ihrem Heimatland UK, wo es Platz 7 der Albumcharts belegte und mit „He Knows You Know“ (#35) und „Garden Party“ (#16) zwei Top-40-Singles enthielt.

Ab 3. April (Digital) und 17.April (Physisch) wirft Rhino mit zwei Versionen von Script For A Jester’s Tear: Deluxe Edition ein Schlaglicht auf diesen Favoriten des Neo-Prog mit vielem unveröffentlichtem Material. Die eine Version besteht in einem 4-CD/Blu-ray-Paket, die andere kommt als hochwertige 4-LP-Kollektion daher. Ebenfalls am 3. April erscheint die Musik über in digitaler Form zum Download und als Stream. Weiterlesen ...


Das britische Country-Duo THE SHIRES veröffentlicht am 13. März 2020 seinen neuen Longplayer "Good Years" (BMG)

Dass Großbritannien als eines der Zentren der Pop- und Rockwelt gilt, ist nichts Neues. Country-Musik hingegen kommt einem wohl nicht als erstes in den Sinn, wenn man an das Vereinigte Königreich denkt. Dabei kommt eines der derzeit heißesten Country-Duos, The Shires, von genau dort. In ihrer Heimat sind Ben Earle und Crissie Rhodes längst eine fixe Größe – und erreichten nicht nur mit jedem ihrer drei Alben Platz eins der Country-Charts, sondern wurden auch mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Weiterlesen ...


BAD COMPANY - Desolation Angels (40th Anniversary Edition) VÖ: 10.1.2020

Der fast unglaubliche kommerzielle Erfolg der britischen Supergroup BAD COMPANY setzte sich mit ihrem fünften Studioalbum Desolation Angels (1979) nahtlos fort. Das mit Doppelplatin belohnte Album spielte sich bis auf Platz 3 der US-Albumcharts und nahm mit „Rock’n’Roll Fantasy“ auch das Radio im Sturm – der Song wurde schnell zur bestverkauften Single in der gesamten Karriere der Band.

Den 40. Geburtstag des Albums feiern BAD COMPANY mit einer Jubiläums-Edition, die um neun bisher unveröffentlichte Tracks aus den Aufnahmesessions zum Album erweitert wurde. Desolation Angels wurde vor kurzem für die Box The Swan Song Years 1974-1982 von den Original Multitrack-Tapes remastert, die im vergangenen Sommer veröffentlicht wurde. Die remasterte Version des Albums bildet auch die Basis für die neue Jubiläumsedition. Weiterlesen ...


LISA BASSENGE "Mothers" (Herzog Records) - VÖ: 13.03.2020 - Tournee bis auf weiteres verschoben!

Die Essenz der Kreativität ist stets die Geburt von etwas Neuem. Ideen fügen sich zusammen und lassen Dinge entstehen. Man wird zur Mutter oder zum Vater dessen, was man geschaffen hat. Deshalb hat Lisa Bassenge ihr neues Album „Mothers“ genannt. Es ist ein Tribut an die Mütter der Populärmusik. An Frauen, die im kreativen Prozess Einzigartiges kreiert haben. „Sowohl aktuell als auch in der Vergangenheit gibt es so viele großartige Werke von Frauen“, so Bassenge. „Mir war wichtig, das mit meinem Album hervorzuheben und das Licht auf all diese starken Frauen zu lenken.“

Die Komponistinnen, die Bassenge ausgewählt hat, könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein – von der Hippie-Ikone Joni Mitchell über Eurythmics-Sängerin Annie Lennox bis zu Pop-Phänomen Billie Eilish. Und doch haben sie viel gemeinsam. Weiterlesen ...


DIO - Die Studio Album Sammlung: 1996 - 2004 - VÖ: 20. März 2020

BMG und Niji Entertainment Group Inc. haben sich hinsichtlich der Wiederveröffentlichungen der DIO Studio Alben aus den Jahren 1996 - 2004: Angry Machines (1996), Magica (2000), Killing The Dragon (2002) und Master Of The Moon (2004) zusammengeschlossen. Diese neu gemasterten Versionen sind selten und beinhalten zum Teil noch nie veröffentlichte Live und Studio Bonus Tracks. Neu gemischt wurden sie vom langjährigen Dio Mitarbeiter Wyn Davis, das Artwork wurde vom Dio Designer Marc Sasso neu interpretiert. Weiterlesen ...





Seite << 14 15 16 17 18 19 20 >>






 
 Sie benutzen den veralteten Internet Explorer 6. Bitte verwenden Sie Mozilla Firefox oder Internet Explorer 8