Kontakt

Ohlsdorfer Straße 50
22299 Hamburg

Tel 040 – 5149 1466
Fax 040 – 5149 1465

Franz Josef Degenhardt: Eine Retrospektive (VÖ: 2.12.2011)

Es mag einige Rechtsanwälte geben, die auch mal ein Lied singen. Aber es gibt nur einen, der solche Lieder gesungen hat wie Franz Josef Degenhardt. 64 sorgsam ausgewählte dieser ebenso poetischen wie politischen Chansons aus den Jahren 1963 bis 2008 sind nun in der 4-CD-Box „Gehen unsere Träume durch mein Lied" versammelt, die jetzt eine umfassende Werkschau des womöglich wichtigsten deutschen Liedermachers ermöglicht.

    Es sind Lieder wie „Deutscher Sonntag", die den ganzen Muff, die spießige Borniertheit, die eher fröstelnd machende „Gemütlichkeit" der Nachkriegs-Bundesrepublik wortgewandt sezierten. Lieder, die  - bei allem direkten Zeitbezug - oft über ihre Zeit hinauswirk(t)en. So haben Erdmöbel, aktuell sicher eine der interessantesten Bands hierzulande, Degenhardt's „Ein schönes Lied" gecovert, das mit der nicht nur metaphorischen Figur des „gebrannten Kindes" bis heute Flüchtlingsschicksale überall auf den Punkt bringt (auch wenn es unter dem Eindruck des Vietnam-Kriegs entstand). Und „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern", das Lied vom Jungen aus besseren Kreisen, der doch gefälligst auch dort zu bleiben hat, mauserte sich über die Jahre sogar zum geflügelten Wort. Und fand dabei Eingang in die Werke so unterschiedlicher Künstler wie Helge Schneider („Katzenoma") und der Hip-Hop-Formation Anarchist Academy. Weiterlesen...


Miles Davis - The Warner Years 1986-1991 (VÖ 11.11.2011)

Es sollte dann schon sein letzter Vertrag werden. Nachdem er der Welt bahnbrechende Meisterstücke wie „Kind Of Blue", „Sketches Of Spain" und „Bitches Brew" geschenkt hatte, unterschrieb Miles Davis 1985 bei den Warner-Brüdern, um sich noch einmal ein bisschen neu zu erfinden. Oder vielleicht besser: neu erfinden zu lassen. Von Bassist und Produzent Marcus Miller nämlich, der Davis und seine unverwechselbare Trompete inmitten von Samples, Drum-Loops und programmierten Sounds wieder ganz modern, aber doch nie bloß hübsch trendy klingen ließ. Ende September jährte sich der Todestag von Miles Davis zum 20. Mal - Anlass genug, um mit der opulent ausgestatteten 5-CD-Box „Miles Davis - The Warner Years 1986-1991"  noch einmal auf die letzte Schaffensphase dieses großen Musikers zu schauen. Weiterlesen...


Twisted Sister: Live At The Marquee (VÖ 18.11.2011)

Warum eigentlich ist es immer wieder so spannend, eine Band am Vorabend ihres Durchbruchs zu einem großen Publikum erleben zu können? Vielleicht weil da definitiv was in der Luft liegt, auch wenn manchmal nur schwer zu greifen ist was genau. So wie im März 1983, als Twisted Sister für zwei Shows im berühmten Marquee Club nach London gereist waren. Das hier waren noch nicht die MTV-Darlings, die nur wenige Monate später beim Clip-Sender in Dauerrotation liefen. Das hier war einfach eine verdammt hungrige, raue, laute und natürlich fantastisch angezogene (und geschminkte) Rock'n Roll-Band aus Long Island, die es allen verdammt noch mal aber so was von zeigen wollte. Diese unbändige Energie verströmt nun ungebrochen auch „Live At The Marquee Club". Der Konzert-Mitschnitt macht endlich wieder Material verfügbar, das bisher nur auf 7"- und 12"-Singles kursieren konnte, die damals exklusiv in Großbritannien veröffentlicht wurden. Weiterlesen...


5 Originals - Neue VÖ's (4.11.2011)

Kein Schnickschnack - nur ein bisschen großartige Musik: Das ist bekanntlich das Motto der Original Album Serie von Rhino und Warner Music, die jeweils fünf klassische Werke eines Künstlers im Original-Cover versammelt. Gleich sechs neue Zusammenstellungen folgen jetzt kurz nach der VÖ im Oktober, Neues vom guten, alten Westcoast Rock (Bonnie Raitt), Fusion Jazz-Rock aus Deutschland (Passport), einem der bedeutesten Vertreter des Modern Jazz (Charles Mingus), Dance Music aus den 90er (Orbital), US Soul-Pop der 60er (The Rascals), Punk aus LA (X) oder Progressive Rock aus NYC (Dream Theater). Es gibt viel zu hören, am besten man fängt gleich mal damit an.... Weiterlesen


SERGE GAINSBOURG: Histoire de Melody Nelson - VÖ: 25.11.2011

Zum 40. Jubiläum seines kolossalen Konzeptalbums erscheint „Histoire de Melody Nelson“ am 25. November 2011 in drei brandneuen Editionen: als limitierte Super-Deluxe- und -Deluxe-Edition und als Picture-Vinyl-Edition. Weiterlesen ...


DUSTY SPRINGFIELD: "Goin´ Back - The Definitive Dusty Springfield "(Super Deluxe Boxset) - VÖ: 07.11.2011

„Wishin´And Hopin´“, „The Look Of Love“, „Son Of A Preacher Man: Ohne Dusty Springfield hätte es womöglich keine Amy Winehouse gegeben, und es gäbe heute keine Adele oder Joss Stone. Dusty Springfield war die erste weiße Soul-Königin.

Am 7. November 2011 erscheint nun mit dem neuen Boxset: „Goin´ Back – The Definitive Dusty Springfield“ eine großformatige, längst überfällige Würdigung der epochalen Soul- und Pop-Pionierin. Zusammengestellt von ehemaligen Kollegen, Springfield-Experten und -Liebhabern, findet sich dort auf 4 CDs und 3 DVDs eine definitive Retrospektive auf Dusty Springfields vier Dekaden umspannende Karriere. Weiterlesen ...


STING: THE BEST OF 25 YEARS Einzel- und Doppel-CD erscheinen VÖ: 21 . Oktober 2011

Beide CDs enthalten neu gemasterte Tracks aus Stings kompletter Solokarriere sowie drei bisher unveröffentlichte Liveaufnahmen

8. September 2011 (New York, NY) – Cherrytree/A&M Records/Universal Music Group freuen sich, die für  21. Oktober 2011 geplante Veröffentlichung von Sting: The Best Of 25 Years anzukündigen. Die Compilations erscheinen als Einzel-CD mit 13 remasterten Tracks und als Doppel-CD mit 31 remasterten Songs. Beide enthalten mehrere Remixe und neu aufgetauchte Liveaufnahmen; insgesamt ein vielseitiger Querschnitt seiner langen Solokarriere. Weiterlesen...


Pink Floyd Remasters: Historischer Doppelschlag in den deutschen Album Top Ten

Die erste Phase der Remasters-Release-Kampagne „Why Pink Floyd...?", die in enger Kooperation zwischen EMI und Pink Floyd entstanden ist, hat gezündet und die Neuauflage von „The Dark Side Of The Moon", Pink Floyds erfolgreichstem Album aus dem Jahr 1973, auf Platz drei der Media Control Album Charts katapultiert. Gleichzeitig konnte sich das umfangreiche Boxset „Discovery", das alle Pink-Floyd-Studioalben von „The Piper At The Gates Of Dawn" (1967) bis „The Division Bell" (1994) in digital remasterten Versionen enthält, auf Platz zehn der Album-Charts platzieren. Es kommt einer Sensation gleich, dass sich eine der wichtigsten und einflussreichsten Bands der Rockgeschichte mit ihrer kompletten Historie in den Top Ten wiederfindet, auch wenn es unterstreicht, wie hoch im Kurs die Musik von Pink Floyd nach wie vor bei alten und neuen Fans steht. Last but not least haben sich auch die Discovery-Editionen von „The Wall" und „Wish You Were Here" in den Top 100 eingefunden. Neben den CDs sind die vorgenannten Werke auch als Digital Download und in exklusiven 180g-Vinyl-Editionen veröffentlicht worden.

„The Dark Side Of The Moon", nach Michael Jacksons „Thriller" und „Back in Black" von AC/DC das dritterfolgreichste Album aller Zeiten, erstrahlt nicht nur klanglich besser denn je, sondern ist als Experience-Edition, ergänzt um die legendäre 1974er Live-Version des Albums aus dem Londoner Wembley Stadion, ein bereicherndes Erlebnis dieses Meisterwerks. Doch vor allem die sechs Discs (3CDs, 2DVDs, 1BluRay) umfassende Immersion-Boxset-Edition bietet Fans mit zahlreichen alternativen Aufnahmen (5.1 Surround, Quadro), unveröffentlichten Tracks, restauriertem Filmmaterial von Konzerten, Fotobuch plus umfangreichem Booklet sowie diversen Memorabilia einen audiovisuellen Hochgenuss. „The Dark Side Of The Moon" ist zudem als Digital Download und exklusive 180g-Vinyl-Edition erhältlich.

Am 4. November startet die Phase 2 der Pink-Floyd-Release-Kampagne mit der Veröffentlichung der Experience-Edition von „Wish You Were Here", die auf der zweiten CD unter anderem eine Live-Version von „Shine On You Crazy Diamond" (Wembley 1974) und eine Studioaufnahme des Songs „Wish You Were Here" mit dem Jazzviolinisten Stéphane Grappelli enthält. Die fünf Discs (2CDs, 2DVDs, 1BluRay) umfassende Immersion-Boxset-Edition von „Wish You Were Here" ist ähnlich umfangreich ausgestattet wie das „Dark Side Of The Moon"-Boxset. Außerdem erscheint mit „A Foot In The Door - The Best Of Pink Floyd" erstmals eine Einzel-CD mit allen Hits von Pink Floyd, die von der Band selbst zusammengestellt wurde.

Weitere Infos: www.whypinkfloyd.de





Seite << 94 95 96 97 98 99 100 >>






 
 Sie benutzen den veralteten Internet Explorer 6. Bitte verwenden Sie Mozilla Firefox oder Internet Explorer 8