Kontakt

Ohlsdorfer Straße 50
22299 Hamburg

Tel 040 – 5149 1466
Fax 040 – 5149 1465

FLEETWOOD MAC – ’50 YEARS – DON’T STOP’ (VÖ: 16.11.2018)

3-CD / 5-LP Compilation zum 50-jährigen Bestehen der legendären Formation mit 50 Songs ihre gesamte Karriere umspannend

Im Herbst feiern Fleetwood Mac ihr 50-jähriges Bandbestehen mit einer neuen 50 Songs umfassenden Sammlung, die ihre gesamte Karriere umspannt – von den frühen Blues-Tagen bis hin zu ihrem weltweiten Erfolg als eine der langlebigsten und meistverkaufenden Bands der Rock-Geschichte. 50 YEARS––DON’T STOP erscheint am 16. November als 3-CD- und als 5-LP-Vinyl-Set. Hinzu kommt eine 1-CD-Version mit 20 Tracks. Beide Versionen werden sowohl digital als auch im Stream erhältlich sein.

Die neue Compilation beleuchtet die unterschiedlichen Epochen ihrer Schaffenszeit und bietet einen aufschlussreichen Querschnitt ihres umfangreichen Katalogs aus den Jahren 1968 bis 2013. 50 YEARS––DON’T STOP unterstreicht außerdem die Vielzahl an talentierten Musikern, die über die Jahre hinweg mit Fleetwood Mac kollaborierten, darunter Peter Green, Mick Fleetwood, Jeremy Spencer, John McVie, Danny Kirwan, Christine McVie, Bob Welch, Bob Weston, Lindsey Buckingham, Stevie Nicks, Billy Burnette, Rick Vito, Dave Mason und Bekka Bramlett. Zudem enthält die Sammlung einige seltene Fotos der Band sowie neue Liner Notes des erfahrenen Musikautoren David Wild. Weiterlesen ...


LINDSEY BUCKINGHAM – ‘SOLO ANTHOLOGY – THE BEST OF LINDSEY BUCKINGHAM’ (VÖ: CD - 5.10., Vinyl 23.11.2018)

Lindsey Buckingham gilt allgemein als einer der größten und ausdrucksstärksten Gitarristen, Songwriter
und Musiker unserer Zeit. Der dreifache Grammy-Gewinner, der zudem noch Mitglied der Rock And Roll Hall Of Fame ist, machte sich nicht nur als richtungsweisender Produzent, Gitarrist, Vokalist und Songwriter von Fleetwood Mac sondern auch als Solo-Künstler einen hervorragenden Namen. Seine am 05. Oktober über Rhino Records erscheinende Solo Anthology – The Best of Lindsey Buckingham zollt dieser bemerkenswerten Karriere Tribut. Buckinghams Solo Anthology erscheint als 3-CD-Set und digital sowie auch in einer gekürzten 1-CD-Version. Am 23. November erscheint die Veröffentlichung auch als 6-LP-Set auf Vinyl. Weiterlesen ...


THE MOODY BLUES: In Search of the Lost Chord (50th Anniversary Deluxe Edition) (VÖ: 2.11.2018)

Diesen November erscheint die 50th Anniversary Deluxe Edition von In Search of the Lost Chord, dem zeit-losen dritten Album von The Moody Blues.

Das ursprünglich im Juli 1968 erschienene Album In Search of the Lost Chord gilt bei vielen als das absolute Meisterwerk der Band. Es ist ein Konzeptalbum und dreht sich um spirituelle und philosophische Themen der psychedelischen Ära. Statt eines Orchesters entschied sich die Band für diverse exotische Instrumente wie z. B. das von Keyboarder Mike Pinder gespielte Mellotron, Flöten, Sitar, Tabla und Cello, mit denen sie experimentierten.

The Moody Blues waren über 40 Jahren eine der Vorreiterbands der britischen Classic Rock Szene und sind auch weiterhin eine feste Größe auf Konzertbühnen, in Tonstudios und im Radio. Im Laufe ihrer enorm erfolgreichen Karriere haben sie, ihren eigenen Aufzeichnungen zufolge, weltweit mehr als 70 Mio. Alben verkauft und zahlreiche, renommierte Preise erhalten. Weiterlesen ...


LISA EKDAHL neues Album "More of the Good" - VÖ: 09.11.2018

Nach einer mehr als zwanzigjährigen Karriere präsentiert die schwedische Sängerin Lisa Ekdahl ihr Comeback-Album „More of the Good“, voller Poesie und Sinnlichkeit, mit englischen Texten.
Zehn neue Songs mit eigenen Texten präsentiert Lisa Ekdahl auf ihrem neuen Album. Die Schwedin besitzt eine Stimme voller mädchenhaftem Charme – auch nach über zwanzig Jahren Aufnahme- und Konzerttätigkeit. Entspannte Grooves, lässige, dabei subtile Arrangements charakterisieren ihr neues Album. Das erste englischsprachige seit 2014. Weiterlesen ...


ROSANNE CASH “She Remembers Everything” - VÖ: 2.11.18

Auch in einer aus den Fugen geratenen Welt darf man durchaus noch Träume haben, und Rosanne Cash besingt diese Träume mit unerschütterlicher Leidenschaft auf ihrem neuen Studioalbum “She Remembers Everything”, das am 2. November bei Blue Note Records erscheint. Weiterlesen ...


„Each place I go, only the lonely go…“ Frank Sinatra - ‘ONLY THE LONELY (60th Anniversary Edition)‘ VÖ: 19.10.2018

Was haben Bob Dylan, Iggy Pop und Miles Davis gemeinsam? Seit vielen Jahren dunkelt Iggy Pop in schöner Regelmäßigkeit sein Wohnzimmer ab, schenkt sich einen Bourbon ein - ohne Eis - und legt Torch-Songs von FRANK SINATRA auf. Dann sitzt er stundenlang mit geschlossenen Augen in seinem Lieblingssessel und lauscht. Man müsse erst gelebt haben, um die Magie der Torch-Songs von Sinatra zu verstehen, hat Iggy
mal gesagt.

Das Album und sein ikonisches Cover gehören zu den meistzitierten Werken der Musikgeschichte, Generationen von Sängern orientieren sich an seiner Stimmung, unzählige Filme bedienten sich seiner Musik und der legendäre Balletttänzer Baryshnikow entwarf auf seiner Basis sogar ein vielbeachtetes Ballett.

Sogar Keith Richards war immer bekennender Sinatra-Fan und schlich sich einmal in Los Angeles heimlich zu einer der legendären Sinatra-Aufnahmesessions.

Nun kommt das Ausnahme-Album - neu abgemischt und mit einigen Bonustracks versehen - wieder auf den Markt. Weiterlesen ...


JON BATISTE Debut Album "Hollywood Africans" - VÖ: 28.09.18

Warum sind ED SHEERAN, LENNY KRAVITZ, BILLY JOEL, WILL SMITH, STEVIE WONDER, WYNTON MARSALIS, JOHN LEGEND u.a. Fans von JON BATISTE?

Sänger und Pianist JON BATISTE ist in Deutschland noch ein unbeschriebenes Blatt. In den USA ist das anders, dort versammeln sich um ihn herum sofort größere Menschenmengen. Der Grund: Batiste ist Bandleader in der populären THE LATE SHOW WITH STEPHEN COLBERT, wo er nicht nur für den musikalischen Teil zuständig ist, sondern sich auch mit dem Talkmaster Gag-reiche Wortwechsel liefert und in schrägen Sketches zu sehen ist. Mit diversen Stars ist er in der Show schon aufgetreten und hat fast ebenso viele Prominente als Musiker im Studio und auf der Bühne begleitet. Weiterlesen ...


RAMONES – ROAD TO RUIN (40TH ANNIVERSARY EDITION)(VÖ: 21.9.2018)

Die Ramones haben ihr vor 40 Jahren ihr vierts Studioalbum "Road To Ruin" im September 1978 veröffentlicht. Dee Dee, Joey und Johnny wurde durch Schlagzeiger Marky Ramone ergänzt, der Tommy Ramone ersetzte. Er hatte die Band verlassen, weil er sich mehr als Produzent und Songschreiber verwirklichen wollte. Ein Highlight des Albums ist der Song “I Wanna Be Sedated”, der schnell zur Hymne aller 'Pinheads' wurde.

Um dieses denkwürdige Jubiläum zu würdigen, veröffentlicht Rhino Records am 21. September sowohl ein limitiertes Deluxe-Album als 3CD/1LP Edition, als auch neu gemasterte Verisonen des Original-Albums als CD, LP und digitale Streaming Versionen. Eine unveröffentlichte Version von “Take 2 (Basic Rough Mix)” von “I Wanna Be Sedated” kann man HIER hören. Weiterlesen ...





Seite << 22 23 24 25 26 27 28 >>






 
 Sie benutzen den veralteten Internet Explorer 6. Bitte verwenden Sie Mozilla Firefox oder Internet Explorer 8